Mittwochsbrief aus Kenia

Wir bieten Ihnen jede Woche einen biblischen Impuls an.

mehr

Sonntagsbrief an die Gemeinde

Jeder Sonntag eine Kurzpredigt basierend auf den Losungen

mehr

Zehn Gebote entfaltet

Zehn Gebotsstelen vor der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen

mehr

Unsere nächsten Termine:


Neuigkeiten

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 3. August

Vöhringen, 2. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, ab und zu nehme ich an einer katholischen Messe teil – so auch letzten Sonntag in Illerberg, wo Pfarrer Antony Pullokaran nach 32 Jahren in der Pfarrei St. Martin verabschiedet wurde. Umgeben von vertrauten Menschen und der mir bekannten Liturgie fühlte ich mich im Gottesdienst nicht […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 27. Juli

Vöhringen, 26. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Fürchte dich nicht“ – drei Worte, die wie Balsam in aufgewühlten Herzen dringen wollen. Worte, die tragen, wenn die Angst uns den Boden unter den Füßen wegzieht. Doch diese Zusage braucht Vertrauen. Ohne Glauben bleiben sie leere Silben, die inmitten der inneren Stürme kaum Gehör finden. […]

Kirchweihbrief an die Gemeinde zum 20. Juli

Vöhringen, 19. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, manchmal liegt im Verzicht das Wesentliche. Als 1934 die Martin-Luther-Kirche in Vöhringen gebaut wurde, entschied man sich aus Kostengründen gegen ein Bild der Geburt Christi – und wählte stattdessen das schlichte, geometrisch gestaltete Christusmonogramm im Chorfenster. Seit 91 Jahren sind Menschen mit Freude und Trauer, Zweifeln […]

Über das Christusmonogramm in der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen

Manchmal ist es gut, wenn man weniger Geld zur Verfügung hat. Beim Bau der Martin-Luther-Kirche im Frühjahr 1934 entschied sich die Vöhringer Kirchengemeinde für ein geometrisch definiertes Christusmonogramm im runden Kirchenfenster oben im Chorraum auf der Ostseite. Es wurde von der Firma Jahn und Gaisser aus Stuttgart zum Preis von 108 Reichsmark gefertigt. Die doppelt […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 13. Juli

Vöhringen, 12. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, ich staune immer wieder, mit welcher Geduld und Hingabe Menschen bei uns ihre Angehörigen pflegen – ganz selbstverständlich und ohne Klagen. In Familien, Partnerschaften, aber auch Freundschaften übernehmen viele täglich Verantwortung für den anderen, oft über Jahre hinweg. Das passt kaum in das verbreitete Ideal von […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 6. Juli

Vöhringen, 5. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, So kennen wir Jesus aus den Evangelien: Er geht dorthin, wo Menschen sich verloren fühlen, wo Hoffnung schwindet, wo das Leben sich seinem Ende zuneigt. „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist“ (Lukas 19,10). Dieses Wort begleitet mich in meiner […]

Tauffest an der Grünen Lunge

Am Samstag, dem 28. Juni, fand das zweite Tauffest der Region Iller-Roth an der Grünen Lunge in Vöhringen statt. Unter dem Motto »Taufe – Segen fürs Leben« haben die vier Kirchengemeinden Illertissen, Senden, Vöhringen und Weißenhorn gemeinsam Gottesdienst mit Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch gefeiert. Bei sommerlichem Wetter kamen über 250 Menschen allen Alters am See zusammen. […]

Kann künstliche Intelligenz (KI) beten? Ein Test: Welches Gebet ist von ChatGPT geschrieben?

Im evangelischen Gottesdienst ist für jeden Sonntag ein Tages- bzw. Kollektengebet vorgesehen, das in der Regel auf das Evangelium Bezug nimmt. Am 5. Sonntag nach Trinitatis, 20. Juli, ist Lukas 5,1-11 (Fischzug des Petrus) das Evangelium. Im Folgenden stelle ich vier Tagesgebete für den betreffenden Sonntag vor. Eines davon ist von ChatGPT geschrieben. Wer findet […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 29. Juni

Vöhringen, 28. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Keine Schwäche zeigen“ heißt es mitunter in unserer Gesellschaft. Stark sein, sich zusammenreißen und durchhalten – das gilt als erstrebenswert. In einer leistungsorientierten Welt, in der man mit anderen ungewollt verglichen wird, scheint kein Platz zu sein für Erschöpfung, Zweifel, eigene Unsicherheit oder Lebensängste. Wider allem […]

Zur Feier unserer Kirchenweih vor 91 Jahren: Herzliche Einladung an alle Glaubensgenossen des evang.-luth. Dekanats Leipheim zur Einweihungsfeier der Lutherkirche in Vöhringen (1934)

Herzliche Einladungan alle Glaubensgenossen des evang.-luth. Dekanats Leipheimzur Einweihungsfeier der Lutherkirche in Vöhringen. Ein langgehegter Wunsch der evang.-luth. Gemeinde in Vöhringen geht seiner Erfüllung entgegen. Unsere Lutherkirche, zu der am 8. Oktober 1933 der Grundstein gelegt wurde, soll, wenn Gott es will, am Sonntag, den 15. Juli 1934, durch Herrn Oberkirchenrat Kreisdekan D. Baum geweiht […]

Archiv


 

Online-Spenden

Die Losung von heute

Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.